Stiftung

Auf dem Burghügel steht das Bürgli, wo sich der Sage nach Felix und Regula aufhielten.
Gemäss Überlieferung waren an dieser Stelle bis Anfang des 19. Jahrhunderts ebenfalls Reben angebaut, welche wie eigentlich alle Glarner Rebberge der spanischen Reblaus  zum Opfer gefallen sind.
Dank vieler Anstrengungen und namhafter Stiftungsgelder und Beiträgen aus der Denkmalpflege konnte im Jahr 1991 das Land umgezont und ein Rebberg angelegt werden. Im selben Jahr wurde die Stiftung Bürglirain gegründet mit dem Zweck den Rebberg, welcher über mehrere Jahrzehnte brach gelegen war, wieder herzustellen. Auf den 12 Aren reifen nun jedes Jahr ca. 650 bis 750 kg Blauburgunder und 350 bis 400 kg Riesling Sylvaner Trauben.
Die Trauben werden zu hervorragendem Wein gekeltert. Bei hohem Oechslegrad ist es auch möglich, roten Blauburgunder Barrique herzustellen.

Präsident :                Roland Gisler

Stiftungsräte:          Kurt Knobel
                                    Willy Leins
                                    Fred Muggli
                                    Beat Stüssi (-Kern)